Familie-Ferienhaus Blavand

Mieten Sie ein Ferienhaus in Blåvand - weiße Sandstrände, Naturerlebnisse, Geschichte und ein lebendiger Urlaubsort
Blavand, eines der beliebtesten Feriengebiete Dänemarks, liegt an der Westküste Jütlands, nördlich von Esbjerg. Das Urlaubsgebiet Blåvand erstreckt sich von Blåvandshuk im Westen bis zur Bucht Ho Bugt im Osten und von den Hügeln der Horns Bjerge im Norden bis nach Skallingen im Süden.
Der Urlaubsort Blåvand bietet tagsüber zahlreiche Möglichkeiten, die Strände und die Landschaft zu erkunden und ein schönes Mittagessen zu genießen. Am Abend erstrahlen die vielen Lokale, Restaurants und Bars der Stadt in einer gemütlichen, festlichen Atmosphäre. Gäste jeden Alters werden ihren Aufenthalt in einem Ferienhaus in Blåvand genießen. Hier finden Sie kilometerlange weiße Sandstrände, einen stimmungsvollen Urlaubsort, ein vielfältiges Angebot verschiedenster Aktivitäten, schöne Dünen- und Waldlandschaften und Gebiete von historischem Interesse. Entlang der Küste sind mehrere Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg verstreut, von denen einer als Museum dient.
Blaavandshuk ist eine Landzunge, die den westlichsten Punkt Unten finden Sie eine große Auswahl an Ferienhäusern, die Sie in Blåvand mieten können – von klassischen Ferienhäusern bis zu großen Häusern für die ganze Familie oder eine Gruppe von Freunden.
Result
Seite 1 von 88 Nächste Seite >
-
6 PersonenObjekt Nr.: 090-502377 ÜbernachtungenAb EUR 1.160,-
- Schlafzimmer 3
- Haustiere 2
- Entfernung Wasser 10 m
- Wohnfläche 117 m²
- Grundstück Unknown
- Internet Ja
-
8 PersonenObjekt Nr.: 130-P321717 ÜbernachtungenAb EUR 756,-
- Schlafzimmer 4
- Haustiere 1
- Entfernung Wasser 500 m
- Wohnfläche 108 m²
- Grundstück 1.700 m²
- Internet Ja
-
8 PersonenObjekt Nr.: 121-26-06267 ÜbernachtungenAb EUR 1.215,-
- Schlafzimmer 4
- Haustiere 1
- Entfernung Wasser 300 m
- Wohnfläche 123 m²
- Grundstück 1.557 m²
- Internet Ja
-
8 PersonenObjekt Nr.: 100-077367 ÜbernachtungenAb EUR 1.245,-Inkl. Endreinigung
- Schlafzimmer 4
- Haustiere Nicht erlaubt
- Entfernung Wasser 500 m
- Wohnfläche 155 m²
- Grundstück Unknown
- Internet Ja
-
8 PersonenObjekt Nr.: 100-076647 ÜbernachtungenAb EUR 1.374,-Inkl. Endreinigung
- Schlafzimmer 4
- Haustiere 2
- Entfernung Wasser 2 km
- Wohnfläche 151 m²
- Grundstück Unknown
- Internet Ja
-
8 PersonenObjekt Nr.: 121-26-07417 ÜbernachtungenAb EUR 566,-
- Schlafzimmer 3
- Haustiere Nicht erlaubt
- Entfernung Wasser 800 m
- Wohnfläche 94 m²
- Grundstück 1.502 m²
- Internet Ja
-
6 Personendavon 2 Kinder (0-11 Jahre alt)Objekt Nr.: 160-A34217 ÜbernachtungenAb EUR 351,-
- Schlafzimmer 3
- Haustiere Nicht erlaubt
- Entfernung Wasser 800 m
- Wohnfläche 59 m²
- Grundstück 100 m²
- Internet Ja
-
5 PersonenObjekt Nr.: 100-079357 ÜbernachtungenAb EUR 529,-Inkl. Endreinigung
- Schlafzimmer 3
- Haustiere 2
- Entfernung Wasser 900 m
- Wohnfläche 83 m²
- Grundstück Unknown
- Internet Ja
-
10 PersonenObjekt Nr.: 130-P328947 ÜbernachtungenAb EUR 945,-
- Schlafzimmer 5
- Haustiere 2
- Entfernung Wasser 700 m
- Wohnfläche 170 m²
- Grundstück 2.702 m²
- Internet Ja
-
24 PersonenObjekt Nr.: 090-276797 ÜbernachtungenAb EUR 3.125,-Inkl. Endreinigung
- Schlafzimmer 10
- Haustiere Nicht erlaubt
- Entfernung Wasser 100 m
- Wohnfläche 427 m²
- Grundstück Unknown
- Internet Ja
Seite 1 von 88 Nächste Seite >
Guide für den Ferienhaus-Urlaub in Blåvand
Blaavandshuk ist eine Landzunge, die den westlichsten Punkt Dänemarks markiert und ist gleichzeitig der Punkt an der Westküste Jütlands, wo die Küste der Nordsee anfängt. Hier erreicht die berühmte Nordsee mit den großen Wellen und dem kräftigen Rauschen die Küste, zu großer Freude für die vielen Badegäste. Außerhalb von Blaavandshuk liegt das Riff „Horns Rev“, das schon immer wegen der Sandbänke, die sich weit ins Wasser hinausstrecken, ein berüchtigtes Segelgebiet war.
Die Halbinsel Skallingen, die direkt südlich von Blaavand liegt, war während des zweiten Weltkrieges für die Deutschen ein wichtiges, strategisches Gebiet. Die deutschen Soldaten hatten im ganzen Gebiet Mienen verteilt um die Alliierten fern zu halten. An den Stränden in Blaavand können Sie auch Spuren vom zweiten Weltkrieg finden und es gibt hier mehrere Bunker. In einem dieser Bunker gibt es ein Museum das davon berichtet, wie die Deutschen das Gebiet verwendet haben.
Ho Bucht, die östlich und südlich von Blaavand liegt, ist ein Teil des Wattenmeeres. Sie gilt als Wild- und Naturreservat und seit 2010 ist das Gebiet der größte Nationalpark Dänemarks. Ho Bucht bildet den nördlichen Teil des Wattenmeeres und ist damit auch ein internationales Naturschutzgebiet. Das Gebiet ist für sein besonders reiches Tierleben in der Luft, im Wasser sowie unter der Oberfläche des Wassers bekannt. Im Frühjahr und im Herbst sammeln sich hier Millionen von Vögeln um das Watt herum um Kräfte für die lange Reise zu sammeln.
Direkt östlich von Blaavandshuk und Blaavandshuk Leuchtturm finden Sie das Urlaubsstädtchen Blaavand, das sowohl Tagsüber als auch am Abend eine gemütliche Stimmung bietet. Tagsüber hat man hier ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten, man kann unterschiedliche Aktivitäten für Kinder und Erwachsene erkunden sowie ein gutes Frühstück essen. Abends breitet sich die gemütliche und lustige Stimmung zu den vielen Restaurants und Kneipen der Stadt.
Sehenswürdigkeiten in Blåvand
Im Feriengebeit von Blåvand gibt es außer attraktiver Naturumgebung und Badestrand eine Unmenge an Aktivitätsangeboten für Groß und Klein.
Blåvand Strand
Blåvand ist bei Besuchern aus Nah und Fern sehr beliebt wegen seines kilometerlangen breiten weißen Sandstrandes mit blauer Flagge. Der südliche Teil des Strandes liegt an einer Lagune, die vonm 40 Kilometer langen Horns Rev gebildet wird. Trotz der Lage an der hier sonst rauhen Nordsee ist das Wasser hier ruhig und seicht, ideal für Familien mit kleinen Kindern.
Der nördliche Teil des Strandes ist duch die beeindruckenden Dünenformationen vom Wind abgeschirmt.
Tirpitz Museum am alten Bunker
Dieses beeindruckende Museum wurde von der Bjarke Ingels Group entworfen. Es wurde mitten in die Dünenlandschaft hineingebaut aber offen für den Ausblick zum Himmel. Das neue Gebäude liegt hinter dem alten Kanonenbunker aus dem Zweiten Weltkrieg, ein Mahnmal aus der Vergangenheit. Über die spektakuläre architektur hinaus bietet das Museum feste Ausstellungen zu Geschichte und Region sowie wechselnde Ausstellungen, die man im Programm des Tirpitz Museums nachschlagen kann.
Blåvand Zoo
Außer Strandleben und Geschichte gibt es in Blåvand auch noch den Blåvand Zoo mit vielen Streicheltieren, aber auch exotischen Tieren wie Kängurus und weiße Löwen.
Ein Besuch im Blåvand Zoo ist ein erlebnisreicher Ausflug ins Grüne, wo man den Tieren ganz nahekommt. Man kann gut eigene Verpflegung mitbringen, ansonsten besteht auch die Möglichkeit im Café einzukehren.